Ja. Jetzt verstehe ich, was Eltern mir schon lange prophezeien. Dass ein Kind wie keins ist und zwei wie Hundert.
Vierter Tag mit Emily. Vierter Tag als Mehrfachmama. Papa hat Elternzeit. Ohne ihn würde Mama gerade wahnsinnig werden. Mama macht sich jetzt schon verrückt, wie sie das in vier Wochen alles allein schaffen soll, wenn der große Chef wieder den ganzen Tag arbeiten geht und die Mini Chefs das Kommando übernehmen.

Aber wir schauen jetzt mal nach vorne. Und aus dem Fenster. Der schicke iCandy Strawberry ist zu schön um einfach im Wohnzimmer zu stehen. Draußen lockt die Sonne. Lass uns raus gehen – das erste Mal mit beiden Kids.
Erstmal wird Leon fertig gemacht, dann stille ich Emily. Mit dem Bewusstsein, dass ich ab dann circa eine Stunde Zeit habe, bevor sie wieder lauthals wegen Kohldampf schreit.

Eine kleine „Mini Elli“ mit dem gleichen Stoffwechsel wie Mami – und ständigem Heißhunger – ist nun mal auch ein wenig anstrengend 🙂
So, Emily wird gewickelt, in einen viel zu großen Schneeanzug gepackt und mit einer Schurwolldecke gegen Wind geschützt.

Und dann das: Alle sind startklar und der Sohnemann muss noch mal gewickelt werden. Pierre übernimmt das und ich darf den super schönen iCandy testen.
Boa, was fährt der sich gut. Hey, den Griff kann Frau schön easy verstellen, damit auch 1,80 Meter große Mamas keinen Buckelrücken machen brauchen, sondern – passend zum schicken Teil – auch schön aufrecht laufen können.
Ich liebe die minimalistische Eleganz des schönen iCandy.

Es gibt verschiedene Varianten – ich habe mich für den iCandy Strawberry mit dem größten Korb entschieden (praktisch beim Einkaufen) und drehe mich hier auf dem Bild auch mal ein wenig zur Seite, damit ihr ihn gut erkennen könnt. Apropos drehen – cool, wie die Räder jede Bewegung gekonnt mitmachen. Das Teil fährt wie BUTTER …

Übrigens: Das leichte Aluminiumgestell wiegt nur acht Kilo und kann auch mit einer Auto-Babyschale kombiniert werden, die separat erhältlich ist und eine tolle Reiselösung bietet.
Als wir kurz über einen sehr steinigen Boden gehen, denke ich mir, dass mir ein Touch mehr Dämpfung noch besser gefallen würde. Allerdings sollte Frau mit einem Säugling sowieso lieber ebenmäßigere Böden wählen und natürlich auch nicht mit einem Neugeborenen im Kinderwagen joggen.

Aber Spazieren gehen ist klasse, stärkt die Abwehrkräfte und ist – warm eingepackt – bei kalter und trockener Winterluft mit angenehmen Sonnenstrahlen – auch super gesund.
So, Emily schläft wohlig im iCandy, Söhnchen Leon schlummert im Buggy. Zu Hause sind beide wach und dann geht der Spaß wieder von vorne los.
Zwei Kids sind wie Hundert. Leben im Hause Wilde. So kann Frau auch jung bleiben.
Bis bald wieder und liebe Grüße von Elischeba
Disclaimer: Danke an iCandy für das Muster
Tanja
19. Februar 2015 at 09:34 (10 Jahren ago)der ist echt schick der Kinderwagen, habe auch das Video von der Geburt gesehen – Gänsehaut PUR
Anja
19. Februar 2015 at 17:36 (10 Jahren ago)ich mag den iCandy auch 🙂 er steht dir gut und unglaublich wie du direkt nach der Geburt wieder aussiehst 🙂
Mamamulle
19. Februar 2015 at 17:57 (10 Jahren ago)Wow du bist ja schon wieder fit! Und der Kinderwagen… genauso stylisch und hübsch wie du! 😉
https://www.mamamulle.de
Mary
20. Februar 2015 at 08:13 (10 Jahren ago)Guten morgen!
Wilkommen in der Welt der Mehrfachmamis! 🙂
Unsere beiden Jungs sind ja auch nur 2 Jahre auseinander. Deshalb berichte ich mal kurz aus eigener Erfahrung.
Was sich bei uns total bewährt hat, ist ein Kiddy Board für den Großen, was an den Kinderwagen geschraubt wird. Wir haben eins von Lascal. Auch super praktisch ist ein Tragetuch für das Baby, man hat die Hände frei und kann so auch problemlos mit 2 Kindern einkaufen gehen etc. Dafür empfehle ich dir eine Trageberatung, da sich nicht jede Bauchtrage für jeden Zweck eignet. Babybjörn und Co ist z.B. nicht empfehlenswert und eher kontraproduktiv. 😉
Viele Grüße aus Heek,
Mary