Schnell nach draußen in den Garten. Bevor wir wieder die nächste Ladung Schneeregen abbekommen. Oder mal wieder Hagel zur Abwechslung? Wir haben April. Der macht was er will. Aber so richtig.
Kein Grund zur Bange, denn der Mai verheißt angenehmere Temperaturen. Es wird die nächsten Tage zwar noch nicht wirklich warm, aber es gibt Schritte nach vorne.
Und weil „irgendwann“ bestimmt auch noch ein heißer Sommer folgt, möchte ich heute tolle Spielzeugideen für draußen testen.
Stammt alles aus dem Hause „myToys“ – die geben euch gerade richtig coole Rabatte auf farbenfrohes Outdoor-Spielzeug.
Ihr habt keinen Garten? Macht nix. Kann man alles auch für den Balkon oder sogar für drinnen nutzen.
Fangen wir mit einem niedlichen Sandset an, das man auch mit auf den Spielplatz nehmen kann. Boa da krieg ich voll Bock auf ein echtes Eis. Diese fruchtigen Farben. Lecker!
Unsere 14 Monate junge Emily befüllt begeistert Muffinförmchen mit Sand und packt pastellfarbenes Eis in den passenden Eimer.
Der große Bruder bekommt die Idee, dass man in die Waffeleistüten auch Wasser rein machen kann. Matschen lieben doch alle Kinder.
Unser rosa Prinzessinnenzelt im Schloss-Design fliegt uns draußen ständig weg. Es ist eben federleicht. Gibt also drei Möglichkeiten:
- Spielsachen rein packen, damit es stehen bleibt. Wir entscheiden uns für unseren gelben Bagger.
- Selber rein klettern ist auch eine Alternative.
- Es eignet sich aber auch hervorragend für drinnen. In Emilys Zimmer hat es nun seinen festen Platz.
Wir sind ganz erstaunt darüber, dass es immer noch ganz ist, obwohl bereits drei Kids wild mit dem rosa Zelt gespielt haben. Der Mini Chef hat nämlich regelmäßig Besuch.
Praktisch sind auch die Tragegriffe und die Tasche für den Transport. Es besteht aus Polyester und ist abwaschbar.
Na, beim dritten Spielzeug kann Mama nicht widerstehen und muss selbst einmal drauf klettern. Zusammen mit dem Minichef geht es los – wer ist als erster oben? Na, wer wohl? Der Mini Chef gewinnt.
Aber hey, das Teil ist doch nur bis 70 Kilo belastbar. Circa zehn Kilo mehr scheint das bunte Klettergerüst auch zu packen.
Aber in Zukunft sollen nur die Kids drauf – wir wollen es ja nicht überstrapazieren. Auf jeden Fall schön zu sehen, dass es so stabil ist und bei der „schweren“ Mama plus Mini Chef nicht zusammenbricht.
163 x 163 x 107 Zentimeter ist es groß und steht dank seines Bodenankers bei jedem Wetter an der gleichen Stelle. Zum Rasen mähen lässt es sich ganz leicht verschieben.
Am liebsten spielen die Kids nach wie vor im Sandkasten. Toll, dass wir dafür so niedliche Eisförmchen mit dem passenden Eimer haben.
Und wenn man dann zwischendurch mal klettern kann oder in einem Prinzessinnenzelt verschwinden kann, dann ist doch gleich alles noch cooler.
Jetzt brauchen wir noch einen Frühling wie wir ihn lieben. Bye bye Schneeregen. Sonne, wolkenloser Himmel und 20 Grad plus ihr seid Willkommen.
Beste Grüße von Elischeba
Disclaimer: Danke an myToys für die Kooperation
Annette
27. April 2016 at 22:19 (9 Jahren ago)So ein Zelt haben wir schon, aber das Klettergerüst und Eisspielzeug find ich gut 😉 könnte sein, dass wir uns das auch holen. Danke für den Tipp.
Gast
28. April 2016 at 09:10 (9 Jahren ago)Wir hatten die letzten Tage auch Eis. Aber auf der Straße statt Vanille im Becher 😉
Elke
28. April 2016 at 09:18 (9 Jahren ago)Hab gerade gesehen, dass das Klettergerüst nur 89 Euro kostet – meist sind solche Sachen doch viel teurer. Schön zu wissen, dass es stabil ist. Würde mal gern wissen, ob ihr nach ein paar Monaten immer noch begeistert seid 😉
Verena
29. April 2016 at 22:07 (9 Jahren ago)Meine Tochter hat als sie kleiner war auch ein solches Eisspielzeug gehabt und sehr gerne damit gespielt! Habe mich über deinen Kommentar auf meinem Blog gefreut! LG Verena
„books-and-cats.de“
anonym
2. Mai 2016 at 11:19 (9 Jahren ago)lasst ihr das Klettergerüst auch im Regen draußen stehen? falls ja: hat sich Rost gebildet oder bleibt das so schön?
Sina
5. Mai 2016 at 00:14 (9 Jahren ago)Das Klettergerüst ist wirklich toll. Da finde ich sicherlich noch einen Platz im Garten. Und die Temperaturen sollen ja jetzt im Mai langsam werden, ich warte auch gespannt auf die +20 Grad.
Alles Liebe und noch viel Spaß mit den Sachen. Sina
Jana
6. Mai 2016 at 22:36 (9 Jahren ago)ja das Klettergerüst gefällt mir auch, vor allem, weil es nicht so viel Platz weg nimmt, wir haben nämlich nur einen sehr kleinen Garten
Vera
6. Oktober 2016 at 14:16 (8 Jahren ago)unser Garten sieht auch so „wild“ aus 😉 schöner Bericht!
Bella
25. August 2020 at 07:23 (4 Jahren ago)Tolles Spielzeug!