Leute ihr glaubt es nicht, aber seit meinem positiven Schwangerschaftstest laufen mir dermaßen viele Zwillingsmütter über den Weg, dass das echt nicht mehr normal ist. Ziehe ich die irgendwie an? Früher habe ich die doch nicht alle gesehen. Oder doch? Na ja, zumindest nicht so viele auf einmal.

Plötzlich meldet sich eine innere Stimme: Was ist, wenn ich in Zukunft auch eine von ihnen bin? Habe ich mich vor kurzem noch auf die WM gefreut, so tue ich jetzt genau das, was während der Schwangerschaft der größte Unsinn ist. Im Internet recherchieren, was wann wie warum passieren kann. Während das Deutschlandspiel nur so nebenbei läuft.
Hilfe! Ich lese, dass ich gleich zwei Voraussetzungen erfülle. Erstens bekommen in der letzten Zeit besonders große Frauen Zwillinge. Ich bin 1,80 Meter. Das ist ja zumindest nicht gerade klein. Zweitens sind es vermehrt Frauen über 35. Ach du Schreck. Und in der Regel sehr gesunde Frauen. Au Weia.
Auf diesen Schock hin muss ich erstmal ein paar Bahnen schwimmen gehen. Hilfe! Ich muss mich ablenken. Dringend. Der große Chef guckt mit Mini Chef Fußball und Mama kann ab ins Wasser.

Herrlich! Keine Zwillinge im Wasser. Dafür treffe ich ein befreundetes Pärchen. Wie war der Schwangerschaftstest, fragt sie neugierig. Positiv, antworte ich und texte beide gleich damit zu, dass ich Schiss vor Zwillingen habe. Dann füge ich hinzu, dass mir seit dem Test ständig Zwillingsmütter über den Weg laufen und erzähle, was ich im Internet gelesen habe.
Prompt erwidert mir meine Gesprächspartnerin, dass ihre Nachbarin auch sehr groß ist, über 35 und Zwillinge bekommen hat. Ihr Mann macht die Stimme ganz dunkel und nimmt mich ein bisschen auf die Schippe. „Elischeba, auf diesem Schwimmbad hier liegt gerade ein Fluch. Alle die hier rein gehen, kriegen Zwillinge“.
Meine Freundin möchte mich aufbauen. „Was wünschst du dir denn, Elischeba? Ein Mädchen oder ein Junge?“ Begeistert antworte ich, dass ich nach einem Jungen ein Mädchen spannend fände. Allerdings wäre ein Junge auch ziemlich cool. Mit einem kleinen Jungen im Haus hätte ich ja schon so super Erfahrungen gemacht.
Schon wieder meldet sich ihr Mann zu Wort. Jetzt richtig breit grinsend. Hey, die Elischeba kriegt beides. Ein Mädchen und einen Jungen. Ist doch klar!

Beruhigend wirft seine Frau den Gedanken ein, dass diese Nachbarin auch Hormone genommen hätte, was Zwillingsgeburten fördert. Daraufhin habe ich – Internet Recherchen sei Dank – auch gleich ein Argument parat. Bei älteren Frauen, die gleichzeitig sehr gesund und groß sind, würde sich auch so ein Hormon bilden. Ein Überschuss des FSH-Wertes wäre die Grundlage dafür, dass mehrere Eizellen gleichzeitig heranreifen.
Der Spruch „doppeltes Glück“ würde mir dann auch nicht so wirklich helfen, da ich mir unter Zwillingen erstmal „doppelten Stress“ vorstelle. Bei aller Mutterliebe und bei aller Verliebtheit ins eigene Kind.
Was gibt Klarheit? Der erste Frauenarztbesuch nach dem positiven Schwangerschaftstest. Den kann ich aber erst übernächste Woche angehen. Von morgen bis Freitag bin ich mit einer Freundin im Center Park in Zeeland. Mit unseren beiden Kids.
Wir Mamas können beide nicht gut kochen, stehen eigentlich mehr auf All Inklusive Hotels und hätten gern wärmere Temperaturen. Das sind doch beste Voraussetzungen. Bleibt dran – ich schicke euch dann bald ein paar Grüße – auf meinem Reiseblog und natürlich auch hier.
Beste Grüße von der gerade etwas verrückten Elischeba
Lara
22. Juni 2014 at 21:54 (11 Jahren ago)lächel … och die bilder von zwillingen hier auf dem blog wären doch süß 🙂
Reinhard
22. Juni 2014 at 23:16 (11 Jahren ago)mach Dich nicht verrückt, Elli!
die Zwillingsvorhersagen sind alles nur Wahrscheinlichkeiten ….und keine Gewissheiten !! …Ich kenne sehr viele gesunde, großen Frauen über 35, die gesunde Einzelkinder bekommen haben !!
Du solltest Dir lieber Gedanken zu Deinen Reisebuchungen machen. Hier liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Du während Deiner Reisezeiten regnerisches, kühles Wetter im Zielgebiet hast in der letzten Zeit deutlich über 50 % !! 😉
Wir hier im sonnigen Süden von Deutschland erwarten in der kommenden Woche bis zu 30 Grad und strahlenden Sonnenschein. Du solltest vielleicht zur Stimmungsaufhellung anstatt in den Center Parc nach Zeeland lieber ins Legoland Deutschland nach Günzburg fahren, nach Kärnten an der Wörthersee oder ins Gardaland an den wunderschönen sonnigen Gardasee 🙂
Sven
4. Juli 2014 at 14:26 (11 Jahren ago)Ich würde mal sagen, abwarten – und man wächst mit seinen Aufgaben!
„zwillingswelten.de/cms/“
Nadine
9. Juli 2018 at 15:48 (7 Jahren ago)Na, jetzt hast du ja doch „nur“ eins gekriegt und die Maus ist ZUCKER!