Als ich vor dem Brachiosaurus stehe, muss ich schmunzeln. Ich bin nicht die einzige Mama, die sich schlecht Dinonamen merken kann. Immer wieder beobachte ich schlaue Sechsjährige, die ihren Eltern sämtliche Details über die „schrecklichen Echsen“ verraten.
Wer braucht da noch Infotafeln? Die Kinder sind echte Fachleute. Wir befinden uns auf einem zweieinhalb Kilometer langen Rundweg. Dabei können wir 230 Nachbildungen von beeindruckenden Urzeittieren bewundern.

In Kinderbüchern lese ich, dass viele Dinosaurier so groß sind wie ein Haus. Wenn du vor den gewaltigen Modellen stehst, dann spürst du, dass an dem Vergleich etwas dran ist.
Du bist neugierig auf den Park? Bevor ich dir weitere Erfahrungen schreibe, kannst du dir hier mein Video aus Münchehagen ansehen:
Wie du in meinem Film siehst, gibt es mehrere Sandkästen, wo Kinder Betonskelette ausgraben.
Perfekt für kleine Wissenschafter. Leon möchte Dinosaurierforscher werden. Im Freileichtmuseum ist er in seinem Element. Mit leuchtenden Augen läuft er durch den Park.

Nachdem Leon und ich für ein Foto ins Maul eines Dinos reinklettern, stehen wir in der Mitmachhalle.
Gegen Bezahlung könnt ihr Dinos bemalen, die ihr mit nach Hause nehmen dürft. Oder wie wäre es, Urzeittiere zu kneten?

Wir beobachten Kinder beim Gold waschen und andere bei der Schatzsuche. Ein Junge im Grundschulalter ruft begeistert, dass er einen Haifischzahn ausgesiebt hat.
Seine Eltern freuen sich darüber, dass ihr Sohn den Schatz mit nach Hause nehmen darf.

Als wir Hunger bekommen, nehmen wir auf großen Bänken Platz. Kinder können toben und die Eltern entspannen. Wir sehen auch ein Restaurant, sind aber froh, dass wir eigenes Essen dabei haben.
In Freizeitparks schmecken uns die Speisen häufig nicht. Mit einem selbst mitgebrachten Picknickkorb könnt ihr außerdem Geld sparen.

Später laufen wir am hauseigenen Präparationslabor vorbei. Wer mag, kann einzelne Schritte der Dinoforschung mitverfolgen. Das finde ich für ältere Kinder spannend, da Gäste Fragen stellen dürfen.

Außerdem sehen wir Dinobaby-Fossilien und Eiszeitfunde. Um sämtliche Eindrücke zu verarbeiten, können sich Kinder zwischendurch auf Spielplätzen austoben.

Während es für Eltern ausgiebige Infotafeln gibt, werden Kinder mit der „Maus“ begleitet. Die erklärt spannende Fakten zu Dinos altersgerecht auf großen Tafeln.

Anschließend laufen wir an einem Mammut vorbei und sehen, wie die ersten Menschen gelebt haben.

Gegen 17 Uhr 30 bin ich geschlaucht. Meine Beine sind müde und ich habe bereits vergessen, welche Dinosaurier ich zu Beginn des Rundgangs gesehen habe.
Aber wir hatten einen tollen Tag. Und ich durfte in die Welt meines Sohnes eintauchen. Ist der Park auch etwas für euch?
Bis bald und liebe Grüße von Elischeba
Adresse:
Dinosaurier-Park Münchehagen
Alte Zollstraße 5
D-31547 Rehburg-Loccum
Tel. +49 (0)5037 9699990
Hinweis: Mir wurde der Eintritt für meine Recherche gestellt (Pressereise / Werbung). Die Gedanken sind meine eigenen.
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.
Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere doch meinen YouTube Kanal ElischebaTV!
Tina
28. Oktober 2017 at 20:50 (5 Jahren ago)Wow, das ist ja ein tolles Freilicht-Museum!!!
Elischeba
31. Oktober 2017 at 20:27 (5 Jahren ago)Ja, find ich auch!
Binchen :-)
28. Oktober 2017 at 21:50 (5 Jahren ago)meine Töchter sind keine Dinofans, aber der Film ist trotzdem cool 🙂
Elischeba
31. Oktober 2017 at 20:27 (5 Jahren ago)Dankeschön 🙂
Joe La Bianca
28. Oktober 2017 at 22:36 (5 Jahren ago)Please pray for me. My family left me. My life seems over.. I am too sad.. I had a wife and 6 children, now they are gone. Please pray for me.. Joe
Elischeba
31. Oktober 2017 at 20:29 (5 Jahren ago)Hi Joe,
oh I am feeling very sorry for you. I wish you a lot of strength and I wish you that your family comes back to you.
Best wishes from Elischeba
Waltraud
2. November 2017 at 18:27 (5 Jahren ago)Das ist was für meinen Enkel, Danke für den Tipp!