Ihr wollt mit uns ins Museum? Ist das für unsere Kids (Leon 1, Benjamin 3 und Samuel 5) nicht viel zu langweilig? Es regnet heute in Strömen und wir brauchen eine Alternative zum – eigentlich geplanten – Wildpark.
Der Tipp unserer Freunde entpuppt sich als Volltreffer. Deren Vorschlag ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die einen Kinderausflug bei Regen in Münster planen.

Denn in welchem Museum können unsere Liebsten in das Herz eines Wals klettern? Oder den Körper der Meerestiere per Rolle zusammenfügen? Wir befinden uns mitten im Naturkundemuseum in Münster – das punktet mit echten Highlights – nicht nur – für Kleinkinder.

Los geht die inspirierende Tour im Einstimmungsaal mit riesigen Pottwalen und mystischer Musik – du bist Teil der Welt unter Wasser und gleich fasziniert. Die Sonderausstellung „Riesen der Meere“ simuliert mit verschiedenen Farben in dunkler Atmosphäre die Tiefen des Ozeans.

Generell gibt es auch für die Erwachsenen viel zu bestaunen. Lauter Ausstellungsobjekte mit informativen Texttafeln und Mitmachstationen.
Aus dem „Herz des Wals“ bekommen wir unsere Liebsten kaum wieder raus – sie kreischen vor Freude und haben eine Menge Spaß beim Klettern in den dunkelroten Höhlen.

Bist du Mama, dann gehst du auch ein bisschen mit den Augen eines Kindes durch das Museum. Und du bist ganz fasziniert von all den riesigen Tieren und Nachbildungen – hier gibt`s richtig was zum Gucken. Überall. Geradeaus, links, rechts und oben.

Das Naturkundemuseum wurde 1892 gegründet und bietet auf einer Fläche von rund 4.200 Quadratmetern verschiedene Sonder- und Dauerausstellungen.
Außerdem befindet sich mitten im Museum ein Großplanetarium – dieses hätte uns sehr fasziniert – allerdings ist der Eintritt für Kinder unter sechs Jahren nicht gestattet. Na, dann gehen wir mit unserem Leon in fünf Jahren rein – wir freuen uns jetzt schon auf diesen Familienausflug.
Ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende.
Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße von Elischeba
Offenlegung: Als Bloggerin wurde mir für meine Recherche vom Naturkundemuseum freier Eintritt gewährt. Die Gedanken sind meine eigenen.
Adresse:
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
D-48161 Münster
Tel. +49 (0)251 591-05
Email: naturkundemuseum(at)lwl.org
Website des Naturkundemuseum Münster
Marion
23. August 2013 at 22:42 (9 Jahren ago)für uns (leider) zu weit weg, aber sehr schöner artikel mit tollen Fotos
Tobias Giesen
23. August 2013 at 23:53 (9 Jahren ago)Hi,
es gibt im Planetrium ein paarmal die Woche Kindervorstellungen, da kann man mit Kindern ab drei rein und die sind wirklich schön, besonders „Der Regenbogenfisch und seine Freunde“. Da steht zwar „ab 4“ aber das ist nur eine Empfehlung.
https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/planetarium/programmbeschreibungen/
LG
Tobias
Silke
24. August 2013 at 09:30 (9 Jahren ago)Hallo Elischeba,
ich würd auch noch dazu schreiben, dass Parken sehr teuer ist und dass man keine Taschen mit rein nehmen darf – nicht mal seine Handtasche – Kinderwagen ist aber erlaubt.
Sonst stimmt alles – sehr schön da – wir waren schon drei Mal dort.
Elke, Markus und Leo
25. August 2013 at 11:09 (9 Jahren ago)Danke für den Tipp – wir wohnen in Osnabrück und hätten nicht gedacht, dass in dem Museum so viel auch für Kleine geboten wird (unser Leo ist 3 Jahre jung und sieht eurem Leon ein bisschen ähnlich)